Unser Weg in die Corbières – eine Reise nach Hause

Manchmal findet man einen Ort – oder der Ort findet einen. Seit über 20 Jahren zog es uns, Sandy und Steffen, immer wieder in den Süden. Die Corbières haben uns auf den ersten Blick verzaubert und uns tief berührt. Diese rau-schöne Landschaft, der Duft von Thymian und Rosmarin in der warmen Luft, die Stille, die gleichzeitig voller Leben ist – hier fühlten wir uns zu Hause.

Es begann mit einer langen Suche nach dem richtigen Haus. Wir waren in den entlegensten Winkeln der Region unterwegs, immer mit dem Gefühl, dass unser Platz irgendwo hier sein musste. Tuchan hatte längst unser Herz erobert, und als wir 2018 eine alte Bergerie entdeckten, wussten wir: Das ist es. Es wurde unser erstes Zuhause in den Corbières, unser Kraftort, besonders in schweren Zeiten.

Wir pendelten alle sechs Wochen, tauchten immer tiefer ein in dieses Leben zwischen wilden Hügeln und ungezähmter Natur. 2022 boten uns die Nachbarn ihre Häuser an – eine weitere Bergerie und ein Rohbau. Der richtige Moment war es nicht, die Idee eines Refugiums aber längst geboren.

Diese Geschichte, die Liebe zur Region, zur Natur und zur einfachen, erdverbundenen Lebensweise hat Sandy in ihrem Buch „Wo die wilden Kräuter blühen“ festgehalten – eine Einladung, die Corbières mit all ihren Sinnen zu entdecken.

Heute ist das Refugi Lo Cortals unser Beitrag, diese Magie zu teilen. Kommen Sie, erleben Sie es selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert